Ein Workshop, der Ihnen die Grundlagen des Textens für interaktive Medien näherbringt. Der Workshop ist ebenfalls interaktiv, enthält also sowohl informative Vortragsteile wie auch Schreibübungen, die einen Bezug zu konkreten Nutzungsszenarien der Teilnehmer haben. Die genaue Zusammensetzung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Der Umfang ist davon abhängig – es kann ein Grundlagen-Workshop von ca. 2-3 Stunden oder ein Ganztages-Workshop angeboten werden.
Texte sind für gute User Experience mindestens ebenso wichtig wie ein gutes Design und eine intelligente Struktur. Stil und Kreativität stehen dabei gleichberechtigt neben dem Wissen darüber, wie Texte im Internet wahrgenommen werden und welchen Zweck sie erfüllen.
Inhalte sind aber sind niemals endgültig, sondern werden immer wieder verändert oder neu geschaffen. Deshalb sollten alle, die sich damit befassen, die Grundlagen des Schreibens fürs Web kennen.
Posts
Alle lieben Ostereier
Ostereier sind toll! Es macht Spaß, sie zu suchen, und es gibt auch ausserhalb des Frühlingsfestes schon viele, die sich das ganze Jahr damit amüsieren, die in Filmen, TV-Serien und Spielen zu verstecken oder darin zu suchen und dann allen davon zu erzählen. Spaß machen sie auch deswegen, weil sie nicht essentiell sind, sondern nur nett. […]
Der schwatzende Kalendereintrag
Es gibt wenig Genres der Literatur, die sich in einer Weise in die Realität einweben, wie es das Werk tut, mit dem ich mich heute beschäftigen will. Als Kalendereintrag einer Mobility-App ist es ein Stück interaktiver Literatur par excellence und ein präzises Genrestück noch dazu. In flüssiger Prosa beschreibt es, was je nach Perspektive ein […]
Die Herrlichkeit der Welt hat sich um eine neue Schönheit bereichert!
Ich möchte Ihnen heute ein Meisterwerk der konzentriertesten Forms der UX-Literatur vorstellen, der oft einzeiligen Lyrik des Interaktionsdesign, der Fehlermeldung.
SEI WIE ERDBEEREIS
Text trifft auf Form – das ist wie, wenn eine Meinung auf die Realität trifft: am Ende gewinnt die Realität.