Texter
UX braucht Sprache
Ohne Sprache versteht man kaum, wie ein Dienst funktionieren soll.
Und ohne Sprache gibt es keinen Content. Nichtmal Videos, denn die brauchen zumeist ein Drehbuch.
-
Eigentlich geht es immer darum, die Story zu finden. Der Punkt, der Aufmerksamkeit weckt, die Frage, die das Publikum interessiert und der rote Faden, der den Weg zeigt, damit sich unsere Publikum nicht verläuft und das Interesse verliert.
Man muss sich dann entscheiden, worum es wirklich gehen soll, und dann auch dabei bleiben und nicht vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen, oder den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
POSTS & WORKS
Von Algorithmen zu Ergebnissen: Wie KI Wachstum und Erfolg vorantreibt
Die Erschließung des Potenzials der künstlichen Intelligenz (KI) kann den Weg zu beispiellosem Wachstum und Erfolg ebnen. In diesem Blogbeitrag gehen wir auf die Gründe ein, warum KI so vielversprechend für Unternehmen und Branchen weltweit ist.* Hier ist mein Pitch: Mit Pling! generieren wir Web-Geschäftsideen. Dann findet tablitsa die mit dem größten Potenzial für das […]
Action!
Personas sind wie die Figuren einer Geschichte. Sie brauchen Action.
Der schwatzende Kalendereintrag
Der Kalendereintrag einer Mobility-App: ein Stück interaktiver Literatur par excellence und ein präzises Genrestück noch dazu.
Die Herrlichkeit der Welt hat sich um eine neue Schönheit bereichert!
Ich möchte Ihnen heute ein Meisterwerk der konzentriertesten Forms der UX-Literatur vorstellen, der oft einzeiligen Lyrik des Interaktionsdesign, der Fehlermeldung.